Wasserlungenschnecken

Wasserlungenschnecken
Wasserlungenschnecken,
 
Basommatophora, etwa 5 000 Arten der Lungenschnecken, die sekundär zum Wasserleben übergegangen sind. Die Atmung erfolgt durch Luftholen an der Wasseroberfläche, durch Hautatmung oder mit aus Mantelfortsätzen gebildeten Ersatzkiemen. - Zu den Wasserlungenschnecken gehören die Flussnapfschnecken (Napfschnecken), Schlammschnecken und Tellerschnecken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserlungenschnecken — Posthornschnecke Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Schneck …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserlungenschnecken — Wasserlungenschnecken, s.u. Lungenschnecken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Basommatophora — Wasserlungenschnecken Posthornschnecke Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ancylidae — Tellerschnecken Posthornschnecke (Planorbarius corneus) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) …   Deutsch Wikipedia

  • Planorbidae — Tellerschnecken Posthornschnecke (Planorbarius corneus) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) …   Deutsch Wikipedia

  • Acroloxidae — Teichnapfschnecken Teichnapfschnecke Systematik Unterklasse: Orthogastropoda Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Acroloxoidea — Teichnapfschnecken Teichnapfschnecke Systematik Unterklasse: Orthogastropoda Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Chilina — Chilinidae Systematik Unterklasse: Orthogastropoda Überordnung: Heterobranchia Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Latiidae — Latia Systematik Unterklasse: Orthogastropoda Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata) Unterordnung: Wasserlungenschnecken (Basommatophora) …   Deutsch Wikipedia

  • Tellerschnecken — Posthornschnecke (Planorbarius corneus) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”